Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich
Allgemeines
Das Atelier Wyland veröffentlicht die handgemachten Produkte verschiedener Hersteller. Die Hersteller und Produzenten verpflichten sich, hier nur Ware anzubieten, die ausschliesslich von ihnen selbst gemacht wurden. Gekaufte Artikel sind ausdrücklich verboten.
Der Shop erhält somit den Charakter von Koffer- oder Handwerkermärkten.
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle über den Online-Shop von WLND) getätigten Bestellungen und abgeschlossenen Verträge (nachfolgend „Bestellung“ genannt).
WLND behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version der AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden kann.
2. Angebot
Die angebotenen Waren sind Eigentum der jeweiligen Produzenten, der Versand erfolgt nach Absprache direkt vom Produzenten oder vom Atelier Wyland.
Das Angebot richtet sich an natürliche Kundschaft mit Wohnsitz resp. juristische Kundschaft mit Sitz in der Schweiz oder Liechtenstein. Lieferungen erfolgen nur an Adressen in der Schweiz oder in Liechtenstein.
Das Angebot gilt, solange es im Online-Shop ersichtlich ist und/oder der Vorrat reicht. Preis- und Sortimentsänderungen sind jederzeit möglich.
3. Preis
Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, Mwst-Pflicht besteht nicht.
Massgebend ist der Preis im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung.
4. Bestellung
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop ist kein rechtlich verbindlicher Antrag, sondern ein unverbindlicher online-Katalog bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu bestellen.
Eine Bestellung gilt als Angebot an WLND.ch zum Abschluss eines Vertrages.
Nach Übermittlung der Bestellung erhält die Kundschaft automatisch eine Eingangsbestätigung, die dokumentiert, dass die Bestellung bei WLND.ch eingegangen ist. Die Kundschaft kann die Bestellung nur solange ergänzen oder annullieren, bis diese in einem unserer Logistikzentren bearbeitet wird. Wird eine Bestellung ergänzt, so gilt die ursprüngliche Bestellung als Berechnungsbasis, hingegen werden mögliche Sonderangebote und Vergünstigungen zum Zeitpunkt der Ergänzung nicht berücksichtigt.
5. Mängelrüge
Werden Produkte mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat die Kundschaft diese, unbeschadet ihrer Mängelrechte, sofort beim Lieferbote zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Die Kundschaft ist verpflichtet, sich eine Schadenbestätigungsmeldung des Lieferbotenaushändigen zu lassen. Alle Transportschäden sind zusätzlich unverzüglich WLND.ch zu melden.
Weiter obliegt es der Kundschaft, die bestellten Produkte sofort bei Erhalt zu prüfen: Für allfällige Mängel oder Abweichungen von der Bestellung muss WLND.ch am Tag der Lieferung entweder per Telefon über die Nummer +41 (78 880 91 94 oder per E-Mail mady.vallila@gmail.com benachrichtigt werden. Danach können nur noch versteckte Mängel geltend gemacht werden, welche sofort nach Entdeckung gemeldet werden müssen. Der von der Kundschaft für die mangelhafte Ware bezahlte Betrag wird dem Kundenkonto gutgeschrieben. wlnd.ch behält sich das Recht vor, einen Beweis des Mangels zu verlangen.
6. Anwendbares Gericht und Gerichtsstand
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf die Rechtsbeziehung zwischen wlnd.ch und der Kundschaft ist materielles Schweizer Recht, unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen sowie dem Wiener Kaufrecht, anwendbar.
Gerichtsstand für ist Henggart.